
Stadt Krefeld:
Einwohner 227.020 Fläche 137,77 km2
Bauwerke: Haus Esters und Haus Lange
Mies van der Rohes Haus Esters und Haus Lange gelten als beispielhafte Bauten für den modernen Baustil der 1920er Jahre.
Die zwei benachbarten Wohnhäuser, die der Stararchitekt Ludwig Mies van der Rohe im Auftrag der zwei Krefelder Seidenfabrikanten Dr. Josef Esters und Hermann Lange entwarf, können zu Recht als Ikonen der Moderne bezeichnet werden. Die Ende der 1920er Jahre erbauten zweigeschossigen Häuser tragen nach ihren Auftraggebern die Namen Haus Esters und Haus Lange und gelten mit den ineinandergeschobenen Quadern und den charakteristischen Flachdächern als Musterbeispiele der klassischen Moderne. Sie entstanden etwa zur gleichen Zeit wie das Haus Tugendhat in Brünn (Brno) und der weltberühmte Barcelona-Pavillon, die ebenfalls beide von Ludwig Mies van der Rohe entworfen wurden.